Im Schulgebäude wird nicht gerannt! – Es sei denn, es ist für den guten Zweck.

Um Spenden für die Fördergemeinschaft zu sammeln, machte die Schulleiterin der Gretel-Bergmann-Schule in Neuallermöhe nicht nur eine Ausnahme, sie drehte auch selbst als Teil einer Staffel ihre Runden auf dem 334-Meter-langen Rundkurs durch das Schulhaus und über den Schulhof. Beim Spendenlauf unter dem Motto „Gretel hilft“ gingen im Februar 170 Läuferinnen und Läufer aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet auf die Strecke, um auf 10 Kilometern, der Halbmarathon- und Marathondistanz oder auch beim 6-h-Lauf gemeinsam den Krebs zu knacken. Mit dabei war auch unser Sporttherapeut Simon Elmers, der für uns über 11 Kilometer lief.

Eine großartige Veranstaltung mit einem noch großartigeren Ergebnis: Über 4.000 Euro Spenden erreichten uns unter dem Stichwort „Gretel hilft“. Vor kurzem durften wir nun den Spendenscheck aus den Händen der Neuntklässlerin Eleni entgegennehmen. Ein ganz besonderer Moment: Denn Eleni kämpfte vor ein paar Jahren selbst gegen eine Krebserkrankung. Während ihrer Behandlung am UKE lernte sie die Fördergemeinschaft kennen und konnte dank Avatar KARLSSON weiter am Schulleben teilhaben.

Heute hat Eleni ihre Erkrankung überstanden und freut sich sehr, dass dank des Engagements ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen, des Kollegiums der Schule und zahlreicher Hobbyläufer weitere Kinder Unterstützung erhalten können.

Unser herzlicher Dank gilt allen Laufverrückten, der Gretel-Bergmann-Schule und den Organisatoren.

Wer mehr über Elenis Geschichte erfahren möchte, dem empfehlen wir den Podcast der Gretel-Bergmann-Schule.